Entdecke die Welt des duftenden Basmati Reises
In dieser Kollektion findest du eine vielfältige Auswahl an Basmati-Reissorten, die alle
ihren eigenen Charakter haben. Von unterschiedlichen Kornlängen bis zu speziellen
Verarbeitungsmethoden bietet jede Variante ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zudem kannst du zwischen praktischen Verpackungsgrößen von 1 kg, 2 kg, 5 kg, 10 kg
und sogar 20 kg wählen – perfekt für jeden Bedarf.
- Klassischer weißer Basmati Reis: Berühmt für sein feines Aroma und seine besonders langen Körner.
- Brauner Basmati Reis: Enthält mehr Ballaststoffe und hat einen leicht nussigen Geschmack.
- Parboiled oder Sella Basmati Reis: Durch Vorbehandlung bleiben Nährstoffe erhalten, die Körner
werden fester und kleben weniger.
- Bruch Rice: Kleinere Reisstücke, die schnell garen und Aromen besonders gut aufnehmen.
- Golden Sella Reis: Eine parboiled Variante, die eine goldene Farbe behält und ein
unverwechselbares Aroma bietet.
- Easy Cook Reis: Speziell verarbeitet, damit er schneller gart, ohne an Geschmack einzubüßen.
FAQ
Herkunft und Ursprung
Basmati Reis genießt einen herausragenden Ruf in der südasiatischen Küche, vor allem in Indien
und Pakistan, wo er in mineralreichen Böden am Fuße des Himalaya gedeiht. Diese idealen
Anbaubedingungen verleihen dem Basmati Reis sein unverwechselbares Aroma und seinen
charakteristischen Geschmack. Seit Generationen wird das Wissen über Anbau und Zubereitung
weitergegeben, um seine Authentizität zu bewahren.
Beliebte Gerichte mit Basmati Reis
Zu den beliebtesten Gerichten mit Basmati Reis gehört Biryani, in dem sich duftende
Reisschichten und würzige Zutaten zu einem herzhaften Genuss vereinen. Auch für Pilaw (oder
Pulao) sowie als Beilage zu Soßen, Currys und gebratenem Gemüse ist Basmati Reis bestens
geeignet. Dank seiner lockeren Konsistenz passt er außerdem hervorragend in einfache
Alltagsgerichte.
Was macht Basmati Reis einzigartig?
Basmati Reis zeichnet sich durch seine langen, schlanken Körner aus, die beim Kochen
locker auseinanderfallen und eine zarte, flaumige Struktur annehmen. Sein charakteristisches
Aroma entfaltet sich besonders während des Kochvorgangs. Durch längere Reifung kann dieses
Aroma zusätzlich intensiviert werden, was Basmati Reis deutlich von anderen Sorten abhebt.
Tipps zum Kochen und Servieren
Vor dem Kochen empfiehlt es sich, Basmati Reis unter fließendem Wasser abzuspülen, um
überschüssige Stärke zu entfernen. Manche weichen ihn auch für etwa 20 Minuten ein, damit
er noch lockerer wird. Ob du einen normalen Kochtopf oder einen Reiskocher verwendest –
das richtige Verhältnis von Wasser und Reis ist entscheidend für die optimale Textur.
Basmati Reis harmoniert hervorragend mit würzigen Currys, gegrilltem Fleisch oder
geröstetem Gemüse und bringt sein dezentes Aroma in jedes Gericht ein.
Wie lange Basmati Reis kochen?
Die Kochdauer für Basmati Reis hängt davon ab, ob du die Körner vorher einweichst und
welche Kochmethode du bevorzugst. Wenn du den Reis etwa 20 Minuten lang spülst und
einweichst, beträgt die Kochzeit meist 12–15 Minuten in einem Topf mit fest schließendem
Deckel oder auf der passenden Einstellung im Reiskocher. Beachte dabei:
- Abspülen: Entfernt überschüssige Stärke, damit der Reis nicht zu klebrig wird.
- Einweichen (optional): Meistens etwa 20 Minuten, damit die Körner noch lockerer werden.
- Kochen im Topf: Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und den Reis 12–15 Minuten
leicht weiterköcheln lassen.
- Ruhenlassen: Den Reis nach dem Kochen zugedeckt einige Minuten stehen lassen,
damit er die perfekte Konsistenz erhält.
Wenn du einen festeren Biss bevorzugst, verkürze die Kochzeit ein wenig. Für eine weichere
Konsistenz kannst du ihn länger garen. Achte beim Kochen darauf, den Reis gelegentlich
zu prüfen, damit er locker, duftend und körnig bleibt – ideal für Biryani, Pilaw oder
als einfache Beilage.
Lagerung und Aufbewahrung
Lagere Basmati Reis an einem kühlen, trockenen Ort, am besten in einem luftdichten Behälter,
damit keine Feuchtigkeit eindringt und das charakteristische Aroma erhalten bleibt. Wenn du
größere Mengen (z. B. 10 kg oder 20 kg) kaufst, lohnt es sich, den Reis in kleinere Behälter
aufzuteilen, damit er möglichst lange frisch bleibt.